Produkt zum Begriff MRSA:
-
NOBASET MRSA Eindämmungsset MRSA Schutzausrüstung
Das MRSA Eindämmungsset bietet dem Pflegepersonal, Klinikpersonal und Besuchern Schutz vor einer Übertragung von MRSA. Das Set besteht aus 6 Produkten und ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. In einer Packung befindt sich 1 Set. Produktdetails MRSA Eindämmungsset enthält 6 Produkte in jeder Packung befindet sich 1 Set Einmalprodukt Inhalt 2 x NOBAGLOVE Nitril ultra Gr. M (Handschuhe) 1 x NOBA OP-Maske mit Schlaufe 1 x Haube Barettform 1 x Untersuchungskittel Gr. L 2 x NOBASHUCO 1 x Abwurfbeutel
Preis: 3.49 € | Versand*: 4.90 € -
PRONTODERM MRSA Kit Kombipackung
PRONTODERM MRSA Kit Kombipackung
Preis: 137.38 € | Versand*: 0.00 € -
MRSA Personalschutz-set 1 St
MRSA Personalschutz-set 1 St - rezeptfrei - von Vivomed GmbH - - 1 St
Preis: 5.40 € | Versand*: 3.99 € -
Prontoderm Mrsa Kit 1 P
Produkteigenschaften: Prontoderm MRSA Kit Enthält alle wichtigen Produkte aus der Prontoderm-Reihe Produktbeschreibung: Eigenschaften: Enthält alle wichtigen Produkte der Prontoderm–Reihe Ermöglicht die Durchführung von Dekolonisierungsmaßnahmen schnell, einfach und zu jeder Zeit Kompakt und handlich Prontoderm Produkte müssen nicht abgespült werden und sparen dadurch Zeit und Kosten Enthält anschauliche Informationen und Hilfsmittel zum Thema MRSA Ideal zum Einsatz in MRSA–Netzwerken Indikationen: Systemlösung zur MRE Dekolonisation von Haut und Schleimhaut. Einleitung: Multi resistente Erreger (MRE oder MDRO = Multi-Drug-Resistant-Organisms) wie MRSA (Methicillin/ Multi-resistenter Staphylocoecus aureus), VRE (Vancomycin-resistente Enterokokken) oder ESBL (Extended Spectrum Beta Lactamase) bereiten zunehmend Probleme im Gesundheitswesen und haben einen ernstzunehmenden gesellschaftlichen Einfluss (z.B. community-aquired (CA-) MRSA). MRE können die Haut kolonisieren. Diese Kolonisation muss insbesondere vor operativen Eingriffen, bei katheterisierten oder immunsupprimierten Patienten unter allen Umständen vermieden werden, um ernsthaften Problemen wie Infektionen vorzubeugen. Ziel Ist es, die Inzidenz solcher Infektionen durch Dekolonisation zu reduzieren. Diese Gebrauchsanweisung zeigt, wie die Dekolonisation mit der Prontoderm Produktfamilie zeitsparend und einfach durchgeführt werden kann. Indikationen für die Prontoderm Produktfamilie: MRE–Dekolonisation durch physikalische Reinigung. Geeignet zur Anwendung im medizinischen Umfeld. Geeignet für die präoperative Reinigung. Anhaltender antimikrobieller Barriere–Effekt zur Vermeidung der Rekolonisation durch die transiente Flora. Hemmung des Wachstums, der Ausbreitung und der Übertragung von MRE. Geruchsreduktion. Indikationen für ProntOral: MRE–Dekolonisation der Mundhöhle und des Rachens durch physikalische Reinigung. Vorbeugung von Plaque–Bildung, Karies, Paradontitis und Gingivitis. Geeignet zur Anwendung im medizinischen Umfeld. Anhaltender antimikrobieller Barriere–Effekt zur Vermeidung der Rekolonisation durch die transiente Flora. Hemmung des Wachstums, der Ausbreitung und der Übertragung von MRE. Geeignet für Patienten mit beeinträchtigten Schleimhäuten (zB. nach onkologischer Bestrahlung oder Chemotherapie). Vorgesehene Anwender: Ärzte, Pflegepersonal, sowie Angehörige und der betroffene Patient selbst nach entsprechender Instruktion. In Krankenhäusern, Pflegeheimen und zu Hause. Vorbereitung: Prontoderm Produkte oder ProntOral dürfen nicht mit anderen Seifen oder Lösungen vermischt werden. Die Prontoderm Produkte sind gebrauchsfertig. Prontoderm Wipes können anstelle von mit Prontoderm Lösung getränkten Waschlappen eingesetzt werden und können vor Gebrauch in der Mikrowelle erwärmt werden. Prontoderm Lösung kann vor der Anwendung auf Körpertemperatur erwärmt werden {z.B. in einem Wasserbad oder Inkubator). Anwendung: Ganzkörperreinigung und Dekolonisation von immobilen Patienten: Je nach Grösse des Patienten werden ca. 300 - 500 ml Prontoderm Lösung benötigt. Es ist kein Abspülen nach der Anwendung nötig (leave-on Produkte). Die Patienten werden mit frischen Waschlappen, welche gründlich mit Prontoderm Lösung getränkt werden, gereinigt. Zu diesem Zweck werden mind. 8 frische, saubere Waschlappen benötigt. Zusätzlich werden mehrere Wattestäbchen benötigt, z.B. für die Anwendung in Ohren und Nase. Nach jedem Anwendungsschritt werden die Waschlappen bzw. Wattestäbchen entsorgt oder wiederaufbereitet und frische Utensilien für den nächsten Schritt verwendet. Sobald eine Seite des Körpers komplett gereinigt ist wird ein frisches Leinentuch unter dem Patienten platziert und danach wird die andere Körperseite wie unten beschrieben behandelt. 1. Orale Pflege: Zahnersatz für mindestens 15 Minuten in Prontoderm Lösung einlegen, anhaftende Verunreinigungen mit einer Bürste entfernen, danach mit Wasser spülen. ProntOral zur Spülung von Mund und Rachen verwenden. Mehrmals täglich für 30 Sekunden (60 Sekunden im Falle von MRSA) mit ca. 10 ml unverdünnter Lösung gurgeln, nicht schlucken, anschließend nicht spülen. 2. Nase: Nase mit Prontoderm Nasal Gel und einem Wattestäbchen gründlich reinigen. Nase und insbesondere Vorräume mindestens 3 mal täglich gründlich reinigen. Die Bildung von festhaftenden Krusten ist zu verhindern, um die Nährstoffbasis für eine mögliche Rekolonisation so gering wie möglich zu halten. 3. Haarwaschung: Getränkten Waschlappen benutzen. Nach 3-5 Minuten das Haar sorgfältig mit einem sauberen Tuch trocknen. Falls gewünscht, Haare anschließend mit einem Shampoo der Wahl waschen. 4. Gesicht: Alle Hautareale vollständig mit Prontoderm Lösung benetzen. Augen während des Vorgangs geschlossen halt
Preis: 108.85 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie lange dauert das Ergebnis eines MRSA Test?
Die Dauer für das Ergebnis eines MRSA-Tests kann je nach Testverfahren variieren. In der Regel dauert es jedoch zwischen 24 und 48 Stunden, bis das Ergebnis vorliegt. Bei manchen Schnelltests kann das Ergebnis bereits innerhalb weniger Stunden vorliegen. Es ist wichtig, dass das Testergebnis von einem medizinischen Fachpersonal ausgewertet wird, um eine genaue Diagnose zu erhalten. In einigen Fällen kann es auch länger dauern, wenn das Labor stark ausgelastet ist.
-
Kann Hausarzt MRSA Test machen?
Ja, ein Hausarzt kann in der Regel einen MRSA-Test durchführen. MRSA steht für Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus, eine Art von antibiotikaresistenten Bakterien. Der Test wird in der Regel durch einen Abstrich von der Haut oder einer Wunde durchgeführt. Es ist wichtig, den Test durchzuführen, wenn Sie Symptome einer MRSA-Infektion haben oder wenn Sie einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sind, z.B. im Krankenhaus oder Pflegeheim. Ihr Hausarzt kann Sie über den Test informieren und Ihnen bei Bedarf weitere Schritte empfehlen.
-
Wie viel kostet ein MRSA Test?
Ein MRSA-Test kann je nach Art des Tests und dem Anbieter variieren. In der Regel liegen die Kosten für einen MRSA-Test zwischen 30 und 100 Euro. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kosten möglicherweise nicht von der Krankenkasse übernommen werden und daher vom Patienten selbst getragen werden müssen. Es empfiehlt sich, vor der Durchführung eines MRSA-Tests die genauen Kosten mit dem Gesundheitsdienstleister zu besprechen. Letztendlich können die Kosten für einen MRSA-Test je nach individueller Situation und Region variieren.
-
Wie wird ein MRSA Test durchgeführt?
Ein MRSA-Test wird in der Regel durch Abstriche von Haut oder Schleimhäuten durchgeführt. Diese Abstriche werden dann im Labor auf das Vorhandensein des Bakteriums Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) untersucht. Dabei werden spezielle Nährmedien verwendet, um das Wachstum von MRSA zu fördern. Die Ergebnisse des Tests können innerhalb weniger Tage vorliegen und helfen dabei, eine mögliche Infektion mit MRSA frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. In manchen Fällen kann auch eine Blutuntersuchung durchgeführt werden, um eine MRSA-Infektion nachzuweisen.
Ähnliche Suchbegriffe für MRSA:
-
PRONTODERM MRSA Kit Kombipackung 1 P
PRONTODERM MRSA Kit Kombipackung 1 P von B. Braun Melsungen AG (PZN 01048612) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 98.66 € | Versand*: 0.00 € -
Prontoderm MRSA Kit Kombipackung 1 P
Prontoderm MRSA Kit Kombipackung 1 P - rezeptfrei - von B. Braun Melsungen AG - Kombipackung - 1 P
Preis: 131.49 € | Versand*: 0.00 € -
Prontoderm Mrsa Kit Kombipackung 1 P
Prontoderm Mrsa Kit Kombipackung 1 P von B. Braun Melsungen AG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 95.60 € | Versand*: 0.00 € -
Pano MRSA Schutzkittel 1 Stück, Größe L
MRSA Schutzkittel aus 57g/m2 Polypropylen-Vliesstoff mit PE Laminierung (inkl. Rückenpartie). Technische Daten Fusselarm Ja Atmungsaktiv Ja Farbe blau Ärmel Trikotbündchen Halsausschnitt Klettverschluss Bindung Länge Größe L: 1,30 m Größe XL: 1,35 m Breite Größe L: 1,55 m Größe XL: 1,60 m Steril Nein Flüssigkeitsdicht Ja Faltung Standard Widerstand gegen die Penetration von synthetischem Blut (ISO 16603) Widerstand gegen die Penetration von Bakteriophagen Virus (ISO 16604) Widerstand gegen die Penetration von Infektionserregern (ISO 22610) Widerstand gegen die Penetration von kontaminierten Fe
Preis: 3.65 € | Versand*: 5.89 €
-
Was kostet ein MRSA Test beim Arzt?
Ein MRSA-Test beim Arzt kann je nach Standort, Art der Einrichtung und Versicherungsstatus variieren. In der Regel kostet ein MRSA-Test zwischen 20 und 100 Euro. Einige Ärzte bieten den Test möglicherweise auch als Teil einer umfassenderen Untersuchung an, was die Gesamtkosten beeinflussen kann. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Kosten zu informieren und gegebenenfalls mit der Krankenkasse Rücksprache zu halten, ob die Kosten übernommen werden.
-
Was kostet ein MRSA Test beim Hausarzt?
Ein MRSA-Test beim Hausarzt kann je nach Region und Arztpraxis variieren. Die Kosten können zwischen 20 und 50 Euro liegen. Es ist ratsam, vorab bei der jeweiligen Praxis nachzufragen, um genauere Informationen zu den Kosten zu erhalten. In einigen Fällen werden die Kosten für den Test auch von der Krankenkasse übernommen, insbesondere wenn ein begründeter Verdacht auf eine MRSA-Infektion besteht. Es ist wichtig, sich vorab über die Kosten und eventuelle Kostenerstattungen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
-
Wie lang dauert das Ergebnis vom MRSA Abstrich?
Das Ergebnis eines MRSA-Abstrichs kann je nach Labor und Testverfahren variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa 24 bis 48 Stunden, bis das Ergebnis vorliegt. In einigen Fällen kann es auch länger dauern, insbesondere wenn das Labor stark ausgelastet ist. Es ist wichtig, geduldig zu sein und auf das offizielle Ergebnis zu warten, bevor weitere Schritte unternommen werden. Es ist ratsam, sich bei Unsicherheiten oder dringenden Fragen an den behandelnden Arzt zu wenden.
-
Sind Staphylokokken MRSA?
Staphylokokken sind eine Gruppe von Bakterien, zu der auch der Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) gehört. MRSA ist eine spezielle Art von Staphylokokken, die gegen bestimmte Antibiotika resistent ist. Nicht alle Staphylokokken sind jedoch MRSA.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.